Wohnheim
Unser Wohnheim gliedert sich in fünf Häuser (A–E), in denen jeweils rund 25 Studierende ein Zuhause finden.
Jedes Haus verfügt über eine Gemeinschaftsküche, mindestens einen gemütlichen Aufenthalts- oder Essraum, sowie einen Balkon und einen Garten. Die Badezimmer teilen sich jeweils etwa sechs Bewohnende pro Flur. Das gesamte Wohnheim ist von einem großen Garten und alten Bäumen umgeben – eine grüne Oase mitten in der Großstadt.
Das Putzen der Gemeinschaftsräume übernehmen engagierte Mitbewohnerinnen, die dafür bezahlt werden – was aber natürlich nicht heißt, dass ohne Maß rumgesaut werden darf. Ganz im Gegenteil: wer sei Geschirr nicht abwäscht und dabei erwischt wird, bekocht zur Strafe das ganze Haus! Unsere Brücke bietet die Möglichkeit, sich beim Kicker- oder Tischtennis spielen zu verausgaben, aber auch in der Kleidertauschecke Klamotten zu spenden und neue Lieblingsstücke zu entdecken. Auch unsere neue Sauna gehört fest zum wöchentlichen Programm und bietet Raum für Entspannung und gemeinsames Schwitzen. Und natürlich kommt auch das Feiern nicht zu kurz: donnerstags locken die Barabende, es gibt regelmäßig organisierte Events von unseren Tutorinnen und mehrmals im Jahr feiern wir gemeinsam große Feste, die das Wohnheimleben unvergesslich machen!
Lage
Das Massmann Wohnheim liegt zentral in der lebendigen Maxvorstadt – Mitten im Herzen Münchens.
Die U-Bahnstation Theresienstraße (U2) erreicht man in nur 6 Minuten zu Fuß und die Tramstation Sandstraße sogar in nur 4 Minuten. Auch verschiedene Buslinien sind innerhalb von 5 Minuten erreichbar.
Die wichtigsten Unis sind zum Greifen nah – die LMU ist 1,8 km entfernt, die TUM liegt nur 1 km und die Hochschule nur 500 m entfernt. Auf der Süd-östlichen Seite grenzt das Massmann Wohnheim an den lebhaften Massmannpark und im Norden an die Heßstraße.
In Laufnähe findest du zahlreiche Cafés, Bäckereien und Supermärkte. Der angrenzende Maßmannpark bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: eine große Skateanlage, Basketball- und Volleyballfelder laden zum Sporteln ein.
Auch am Abend hat die Maxvorstadt einiges zu bieten: In direkter Umgebung laden zahlreiche Bars, Kneipen und Clubs dazu ein, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen oder richtig feiern zu gehen.
Für Kunst- und Kulturinteressierte liegt das Kunstareal München in unmittelbarer Nähe. Hier befinden sich 18 Museen und Ausstellungshäuser, darunter die Alte und Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne und das Lenbachhaus.
Zimmer
Unsere Zimmer sind zwischen 8 und 15 m2 groß.
Die monatlichen Mieten liegen derzeit – je nach Zimmergröße – zwischen 306,50€ und 364,50€. In diesem Preis sind sämtliche Nebenkosten enthalten, also auch die Benutzung von Waschmaschinen, Internetzugang, Strom, Wasser, Heizung, Reinigung der Gemeinschaftsräume und die Instandhaltung. Die Kaution beträgt 300 € und wird nach ordnungsgemäßem Auszug zurückerstattet.
Die Zimmer kommen festausgestattet mit einem Kleiderschrank, Bett, Schreibtisch, Stuhl und Regal. Ansonsten kannst du auch alle Möbel bis auf den Kleiderschrank mit eigenen austauschen und dein Zimmer individuel einrichten.
Ein großer Vorteil: im Gegensatz zu anderen Wohnheimen gibt es bei uns für Festaufgenommene keine Begrenzung der Wohndauer – solange eine gültige Immatrikulationsbescheinigung einer staatlich anerkannten Hochschule in München vorliegt, kannst du so lange bleiben, wie du möchtest!