Aufnahme
Gesucht: gesellige, kontaktfreudige, gemeinschaftsliebende und kreative, Individualisten/-innen zum Zusammenleben, Studieren, Feiern, Organisieren und Allem, was Spaß macht! Wenn du Dich angesprochen fühlst, geht’s so weiter:
Jedes Semesters findet mindestens eine Aufnahmesitzung statt, je nach Anzahl freier Zimmer kann es auch zusätzliche Aufnahmesitzungen während des Semesters geben. Wenn du einmal bei uns festaufgenommen bist, kannst du nach einer sechsmonatigen Probezeit so lange bei uns wohnen, wie du auch studiert.
Wenn du dich in der Zwischenzeit für kurzfristige Zimmer bewerben möchtest, findest du uns sobald was frei wird über wg-gesucht.de.

Termin der nächsten Aufnahmesitzung:
19.07.2025
Bewerbungsschluss ist am 07.06.2025!
Wer zu den Aufnahmesitzungen gehen darf, entscheidet das Los! Solltest du nicht gelost werden, bekommst du aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbenden leider keine Absage von uns zugeschickt. Die Termine der nächsten Aufnahmesitzung werden mindestens 10 Wochen vorher auf der Website veröffentlicht, aber du kannst dich auch jederzeit bei uns bewerben. Deine Bewerbung muss nach jeder Aufnahmesitzung neu abgegeben werden!
Wie läuft die Aufnahmesitzung ab?
Auf der Aufnahmesitzung selbst wirst du zusammen mit anderen Bewerbern etwa 20 unserer 124 Bewohner aus den 5 Häusern treffen und 10 Gespräche führen, die jeweils etwa 10 Minuten dauern. Die Atmosphäre ist dabei super entspannt, ein bisschen wie ein WG-Abend mit vielen neuen Leuten: Es wird geredet, gelacht, manchmal gespielt, mal tiefsinnig, mal albern – einfach bunt, so wie unser Wohnheim eben ist. Bier, Softdrinks und Snacks stehen bereit, du brauchst also nur gute Laune. Erfahrungsgemäß dauern Aufnahmesitzungen sehr lange, also nimm dir für den Rest des Abends nichts vor!
Die Bewohner entscheiden, ob du bei uns fest aufgenommen wirst. Dabei geht es nicht um perfekte Lebensläufe oder Vorstellungsgespräche, sondern um den Vibe: Passen wir zueinander? Hast du Lust aktiv unsere Selbstverwaltung zu unterstützen und dich bei uns einzubringen? Könntest du dir vorstellen, Teil dieser kleinen, wilden, warmen Hausgemeinschaft zu werden – und wir uns dich als Mitbewohner*in? Bei den Gesprächen geht es vor allem darum zu sehen, ob du zu uns und wir auch zu dir passen!
Informationen für Leute mit Fluchthintergrund
Uns ist bewusst, dass es für viele Studierende mit Fluchterfahrung noch schwieriger ist, als es ohnehin schon auf dem Münchner Wohnungsmarkt ist. Wenn du Fluchterfahrung hast und gerne bei uns wohnen möchtest, dann schicke uns einfach eine Mail an ak.massmann.hat.platz@massmannplatz.de. Wir würden uns sehr freuen, wenn du dich bei uns meldest! Leider ist die Anzahl unserer Zimmer begrenzt, deshalb können wir nicht garantieren, dass du ein Zimmer bekommst. Gerne laden wir dich aber zu einem Casting ein, sobald ein Zimmer frei ist. Dabei handelt es sich in der Regel um zeitlich begrenzte Mieten. Falls dir das zu unsicher ist, bewirb dich gerne für die Aufnahmesitzung. Das ist das große Casting, bei dem die festen Zimmer vergeben werden.